von Christoph » Di 24. Jan 2023, 14:42
Halo Vega Leute,
ich möchte bzw. muss mein Relingsdraht austauschen, die Ummantelung zeigt Rostspuren .
Hat jemand eventuell den Draht durch Dyneema ersetzt ?
Oder sollte man bei Draht verbleiben, aber ohne Mantel.
Vielleicht kann man jemand was schreiben.
Grüße
Christoph
-
Christoph
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 11:50
von BluesClub » Di 24. Jan 2023, 17:46
Hallo Christoph,
Ja, hab ich schon mal gemacht. Bei meinem vorigen Boot (Sunbeam 22) hatte die Ummantelung auch ihre beste Zeit hinter sich und sah unappetitlich aus. Ich habe sie einfach abgeschnitten. Mit dem scharfen Cutter flach lang geschnitten und dann den Rest abgefummelt. Dann den Draht geschrubbt mit einem Schwamm, weil sich zwischen den Kardeelen natürlich Dreck gefangen hatte (woher eigentlich…).
Der Draht hat dann einfach ohne Ummantelung seine Aufgabe weiter erfüllt.
Wenn Fleischhaken dran sind oder der Draht richtige Roststellen aufweisen sollte, kannst Du den ja immer noch tauschen.
-
BluesClub
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 15:59
von Christoph » Mi 25. Jan 2023, 20:13
So werde ich das machen, ist auch günstiger.
Grüße Christoph
-
Christoph
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 11:50
von tb » Do 26. Jan 2023, 18:18
Moin, ich habe mir letztes Jahr bei Inox-expert Rehlingsdraht Montagesatz gekauft . Artikelnummer Rms-6Ag-08. Uns gefällt das gut gruss Torsten
-
tb
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 21. Jul 2018, 10:52
- Wohnort: Rostock
von Christoph » Fr 27. Jan 2023, 19:52
Hallo Torsten,
habe mir die Seite angeschaut , der Preis stimmt.
Welche Länge hast Du genommen ? 2x 8 m .
Grüße Christoph
-
Christoph
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 11:50
von tb » Fr 27. Jan 2023, 20:22
Wir haben 4x8m genommen und alles erneuert inklusive Terminal mit Gewindeauge undGewindegabel je 2mal. Das Drahtseil 4MM mit6mm Ummantelung
-
tb
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 21. Jul 2018, 10:52
- Wohnort: Rostock
von Landei » Sa 11. Mär 2023, 12:18
Hallo,
könnte man nicht ausgewechselte Wanten umfunktionieren, die liegen noch rum....?
Grüße
Hagen
Vega 1988
-
Landei
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 19. Aug 2015, 21:09
von BluesClub » Sa 11. Mär 2023, 13:37
Na klar, das geht.
Auf einer Delanta haben wir das mal gemacht. Hält bis heute.
Auch wenn der Draht ausgereckt ist und zu Wanten oder Stagen nicht mehr taugt, kann er noch lange als Relingsdraht genutzt werden. Bei einer Neuanfertigung ist das sicher eine gute, günstige Idee.
Zwei Einschränkungen:
Der Draht der Wanten ist natürlich auch nicht ummantelt (darum ging’s dem Themen-Ersteller ja).
Und die Drahtkonstruktion ist bei Wanten meist 1x19, während (vielleicht aus gutem Grund) der Relingsdraht in der biegsameren 7x7-Konstruktion verkauft wird.
Allen eine schöne Saison, bald geht‘s los
Thomas
-
BluesClub
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 15:59
Zurück zu Rumpf und Deck
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast